Nazigrüße in Paris: Retailleau kündigt rechtliche Schritte nach der neofaschistischen „C9M“-Demonstration an
%3Aquality(70)%3Afocal(4047x2738%3A4057x2748)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FNRZ36T7UYVHSXIJGMD6XGELUJE.jpg&w=1920&q=100)
„Paris ist antifaschistisch. Frankreich ist antifaschistisch. Unsere Republik ist antifaschistisch. Und es ist an der Zeit, dass auch die Regierung der Republik antifaschistisch ist.“ Der Verweis hallt durch den Saal und ist an Bruno Retailleau gerichtet. In der Versammlung forderte die sozialistische Abgeordnete für Paris, Céline Hervieu, am Dienstag, den 13. Mai, den Innenminister nach der neofaschistischen Demonstration heraus, die am Samstag, den 10. Mai, in der Hauptstadt organisiert worden war . „Rassistische Parolen, versteckte Gesichter, vermummte Gesichter, Nazi-Tattoos mit Hakenkreuzen, Trommeln mit roten Flammen, die an die der Hitlerjugend erinnern. Viele unserer Landsleute waren fassungslos und empfanden Wut, ja sogar Ekel angesichts dieses unwürdigen Spektakels“, protestierte der sozialistische Abgeordnete. Ex-Aktivisten zitierend
Libération